Feierabend-Markt im Juli 2023

Feierabend-Markt in Melsungen am 8. Juli – Live-Musik mit Jan Finkhäuser und kulinarische Vielfalt

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, lädt die Stadt Melsungen erneut zum beliebten Feierabend-Markt auf den Marktplatz ein. Ab 16:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein entspanntes After-Work-Erlebnis mit Live-Musik, regionaler Gastronomie und einem abwechslungsreichen Warenangebot.

Musikalisches Highlight ist an diesem Abend der Auftritt von Jan Finkhäuser, der mit einem vielseitigen Repertoire für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen wird.

Auch das Wetter spielt laut Vorhersage mit: Bei angenehmen 20 Grad, leicht bewölktem Himmel und Sonnenschein stehen die Chancen gut für einen rundum gelungenen Sommerabend.

Das kulinarische Angebot reicht von hausgemachter Melsunger Bratwurst, Pommes, Steaks und Currywurst über indische Spezialitäten, Burger in verschiedenen Variationen, leckerer Pizza bis hin zu griechischer Feinkost und Kaiserschmarrn in verschiedenen Sorten. Passend dazu gibt es Cocktails, Longdrinks, Kindercocktails, Winzerweine von der Mosel, Kaffee- und Teespezialitäten sowie erfrischende Limonaden.

Feierabend-Markt im Juli 2023
Feierabend-Markt im Juli 2023

Auch für Shopping- und Informationsfreunde ist gesorgt: Von handgefertigten Geschenkartikeln über Tiernahrung und -pflegeprodukte bis hin zu Haus- und Terrassenlösungen ist alles vertreten. Zudem laden Taschen, Shirts und Accessoires zum Stöbern ein, und am Thermomix-Stand gibt es leckere Kostproben.

Neu: Ab sofort erhalten alle beteiligten Marktstände 50 % Rabatt auf das Standgeld! Die Stadt möchte damit ein Zeichen der Unterstützung setzen und die Teilnahme am Feierabend-Markt noch attraktiver gestalten.

Die Stadt Melsungen freut sich auf Ihren Besuch!

Banner Feierabend-Märkte 2025

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.