Amtliche Meldung
Heimat shoppen 2024

Melsungen feiert „Heimat shoppen“ mit Feierabend-Markt und Michaelismarkt im September 2025

Die Stadt Melsungen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Initiative „Heimat shoppen“ der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg. Die Aktion, die deutschlandweit seit über zehn Jahren durchgeführt wird, setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung des lokalen Handels, der Gastronomie und der Dienstleistungsunternehmen für lebendige Innenstädte und attraktive Ortskerne.

Im Rahmen von „Heimat shoppen“ organisiert die Stadt Melsungen gemeinsam mit der Gemeinschaft des Melsunger Einzelhandels e. V. zwei besondere Veranstaltungen im September: den Feierabend-Markt am Dienstag, 9. September 2025, sowie den beliebten Michaelismarkt am Sonntag, 28. September 2025.

Den Auftakt macht der letzte Feierabend-Markt der Saison, der am 9. September von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Melsunger Marktplatz stattfindet. Neben regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf handgemachte Live-Musik freuen: Das Duo That’s it! sorgt mit einem abwechslungsreichen Programm ab 17 Uhr für ein echtes Musikerlebnis. Trotz ihrer kleinen Besetzung erzeugen Carmen und Matthias durch geschicktes Multitasking – mit Gitarre, Percussion, Mundharmonika und mehrstimmigem Gesang – den Sound einer kompletten Band. Das Repertoire reicht von gefühlvollen Balladen bis zu überraschenden Klassikern aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte in englischer, deutscher und spanischer Sprache.

Duo That's It

Den Höhepunkt der Aktion bildet der Michaelismarkt am Sonntag, 28. September 2025. Von 12:00 bis 17:00 Uhr wird die Melsunger Innenstadt zur lebendigen Markt- und Flaniermeile. Fachgeschäfte, Händler und Marktstände laden mit besonderen Angeboten und Aktionen zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Markt ist nicht nur ein Fest für die ganze Familie, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels.

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Neben musikalischen Beiträgen ist das beliebte Kinderkettenkarussell auf dem Marktplatz wieder mit dabei. Familienfreundliche Angebote machen den Besuch des Michaelismarkts zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Interessierte Standbetreiber haben weiterhin die Möglichkeit, sich für beide Märkte anzumelden:

  • Bewerbungen für den Feierabend-Markt nimmt das Citymanagement der Stadt Melsungen entgegen.
  • Wer am Michaelismarkt teilnehmen möchte, kann sich über das Anmeldeformular direkt an Marktmeister Ralf Ganß von der Gemeinschaft des Melsunger Einzelhandels e. V. wenden.

Die Stadt Melsungen und die Gemeinschaft des Melsunger Einzelhandels e. V. laden herzlich ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher, die mit ihrem Einkauf vor Ort ein Zeichen für eine starke und lebenswerte Innenstadt setzen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.