Schwarzenberg seit 25. Juli 2025 ans Glasfasernetz angeschlossen
Es ist geschafft: Seit dem 25. Juli 2025 ist Schwarzenberg offiziell ans Glasfasernetz angeschlossen und damit für die digitale Zukunft gerüstet. Das Projekt, das im Jahr 2021 mit den Vertragsabschlüssen gestartet wurde, konnte nach umfangreichen Bauarbeiten endlich erfolgreich abgeschlossen werden.
Der Weg dorthin war nicht einfach. Bereits im Sommer 2021 gelang es, die erforderliche Anschlussquote von 85 % zu erreichen. Dies war vor allem dem außergewöhnlichen Einsatz des Ortsbeirates und vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger zu verdanken. Aufgrund der Corona-Pandemie war es damals nicht möglich, klassische Informationsveranstaltungen durchzuführen. Daher übernahm der Ortsbeirat eigenständig die Ansprache der Haushalte und vermittelte zahlreiche Verträge direkt an der Haustür.
„Ohne diesen enormen Einsatz der Menschen vor Ort wäre der Glasfaseranschluss für Schwarzenberg wohl nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken“, betonte Bürgermeister Timo Riedemann, der das Projekt damals noch als Ortsvorsteher gemeinsam mit dem Ortsbeirat in die Wege geleitet hatte.
Die Bauarbeiten begannen 2022 und wurden im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen. Verzögerungen traten vor allem bei der Querung der Bahnlinie auf, was das Gesamtprojekt um einige Monate nach hinten verschob. Umso größer ist nun die Freude über den erfolgreichen Abschluss.
Ortsvorsteherin Sandra Hruby freut sich: „Wir sind unglaublich stolz, dass Schwarzenberg nun ans Glasfasernetz angeschlossen ist. Das ist ein entscheidender Schritt für die Zukunftsfähigkeit unseres Ortes.“
Auch Bürgermeister Riedemann zeigt sich erleichtert: „Ich bin froh, dass wir dieses Projekt, das mir persönlich sehr am Herzen liegt, nun erfolgreich zum Abschluss bringen konnten. Der Glasfaseranschluss ist ein wichtiger Standortvorteil für unsere Region und eine Investition in die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger.“
Mit dem neuen Glasfasernetz profitieren nun alle angeschlossenen Haushalte von einer stabilen und schnellen Internetverbindung. Dies ist nicht nur ein Pluspunkt für private Haushalte, sondern stärkt auch die Attraktivität des Standorts für Unternehmen und die künftige Entwicklung des Ortes.
Melsungen, 31.07.2025
I/8 Du
Der M a g i s t r a t
Timo Riedemann
Bürgermeister