Amtliche Meldung
Weltkindertag

Sammelwochen 2025

Die jährlichen Sammelwochen zu Gunsten der Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen finden in diesem Jahr vom 15.09. bis 03.10.2025 statt. Die vordringliche Aufgabe des Fördervereins ist es, unbürokratisch und lösungsorientiert Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird. Viele Bildungsprojekte werden jedes Jahr auf den Weg gebracht und wirken in den einzelnen Institutionen der Stadt, die im Kinder- und Jugendbereich tätig sind. Auch in diesem Jahr tragen 49 Projekte dazu bei, die Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen sowie Beratung und Unterstützung von Familien zu ermöglichen.

Persönliche Beratungen sind im Familienzentrum möglich. Der Krabbeltreff für Kinder von 0-3 Jahren und die Sprechstunde der Familienhebamme sind ein fester Baustein für die Wirksamkeit unseres Familienzentrums. Die Integrationsstelle bietet Sprachkurse von Alphabetisierung bis B1. Hier können auch Mütter teilnehmen, deren Kinder in der Lernzeit betreut werden müssen. Hilfestellung für Schüler, die aufgrund ihrer schulischen Leistungen Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, gibt das Berufswahlbüro. Um für diese wichtige Arbeit weiterhin gute Rahmenbedingungen und schnelle Zugänge zu gewährleisten, ist die Sicherstellung der Finanzierung notwendig. Das Stiftungsvermögen und dessen erwirtschaftete Zinserträge sind das Fundament für eine zielführende Arbeit.

Projekte können nur nachhaltig arbeiten, wenn die Stabilität der Finanzierung gewährleistet ist. Sehr herzlich bitten wir Sie um Ihre persönliche Spende. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Überweisung. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen auf dem Postweg zugeschickt.

Das gesammelte Geld fließt in voller Höhe in das Stiftungskapital der Stiftung für ein kinder- und familienfreundliches Melsungen. Von den Zinserträgen des Stiftungskapitals, den Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins für ein zukunftsfähigen Melsungen e.V. und Spenden werden die Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien in Melsungen und in den Stadtteilen finanziert. Durch Ihren Beitrag unterstützen Sie die Kontinuität der Arbeit in den Einrichtungen und Vereinen.

Wir bedanken uns für das große Engagement in den vergangenen Jahren und bitten die Melsunger Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr sehr herzlich um Ihre Mithilfe.

Kontodaten der Stiftung für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.:

VR PartnerBank: IBAN – DE57 5206 2601 0003 5000 20

KSK Schwalm-Eder: IBAN – DE82 5205 2154 0010 0077 22

Weitere Informationen:

Nicole Funck
Kinder- und Familienbeauftragte der Stadt Melsungen
Tel: 05661-9261931
E-Mail: kinderundfamilienbuero@melsungen-foerdert.de

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.