Workshop „Marketing Teil 1 – Taking care of your brand“ und Workshop „Erfolgreich kalkulieren – Preise, die überzeugen!“

Im September setzt das VGZ Schwalm-Eder seine Workshopreihe „Basiswissen für Existenzgründer:innen“ mit zwei spannenden Themen fort. Die Plätze sind begrenzt – bei Interesse bitte zeitnah anmelden.

Workshop „Marketing Teil 1 – Taking care of your brand“

Als Gründer:in stehen Sie vor der Aufgabe, Ihre Marke von Anfang an richtig aufzubauen. In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr Marketing schon vor der Gründung gezielt planen und später im Geschäftsalltag erfolgreich umsetzen. Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf die wichtigsten Fragen und entwickeln kreative Ansätze, aus denen Sie Ihre eigene Marketingstrategie ableiten können.

Themen im Überblick:

  • Wie gutes Marketing beginnt – die richtigen Fragen stellen
  • Ihre Marketingstrategie entwickeln
  • Positionierung im Markt verstehen und nutzen
  • Das AIDA-Prinzip: So wirken Sie auf Kunden
  • Einzigartigkeit als Erfolgsfaktor
  • Von Logo über Website bis Social Media
  • Den passenden Werbemix wählen
  • Erfolge messen und verbessern

Termin: 6. September 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr
Ort: Clubraum, Kurhaus Bad Zwesten, Hardtstraße 7

Teilnahmegebühr:


Workshop „Erfolgreich kalkulieren – Preise, die überzeugen!“

Sie möchten Ihre Angebote treffsicher kalkulieren und jederzeit wissen, ob Ihr Preis auch wirklich passt? In diesem Workshop lernen Gründer:innen, wie sie mit moderner Kalkulation volle Kostentransparenz schaffen und ihre Leistungen marktgerecht bepreisen. So vermeiden Sie böse Überraschungen, steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewinnen Sicherheit in Verhandlungen.

Ihr Mehrwert: Sie lernen nicht nur klassische, sondern auch moderne Verfahren kennen, erfahren, wie Sie Gemeinkosten realistisch verteilen und Ihre Preise mit psychologischen Kniffen optimal präsentieren. Damit schaffen Sie die Basis für langfristigen Erfolg.

Themen im Überblick:

  • Moderne Kalkulationsverfahren praxisnah erklärt
  • Prozesskostenrechnung, Activity Based & Target Costing
  • Make-or-Buy-Entscheidungen souverän treffen
  • Servicequalität sichern mit SLAs & Qualitätskosten
  • Preise geschickt gestalten: optisch & psychologisch
  • Marktbeobachtung als Erfolgsfaktor
  • Abweichungsanalyse: Ursachen erkennen und nutzen

Termin: 12. September 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr
Ort: Rathaus Jesberg, Frankfurter Straße 1

Teilnahmegebühr:

Beraterteam des VGZ Schwalm-Eder: v.li. Walter Blum, Tanja Damm, Jürgen Angres und Manfred Kelber
Beraterteam des VGZ Schwalm-Eder: v.li. Walter Blum, Tanja Damm, Jürgen Angres und Manfred Kelber

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.