Amtliche Meldung
Birte Wirxel aus Großenenglis bringt mit Zuckermais, Kürbissen, Melonen und Feldblumen frische Vielfalt auf den Bartenwetzer Wochenmarkt.

Verstärkung für den Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen

Der Melsunger Wochenmarkt erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Jeden Donnerstag von 9 bis 14 Uhr lockt er zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Fachwerkstadt, um rund um das Rathaus frische Produkte regionaler Anbieter zu entdecken, Bekannte zu treffen und das besondere Markterlebnis zu genießen.

Über mehr als zwölf Jahre hinweg war die Familie Althans mit ihrem Obst- und Gemüsestand ein fester Bestandteil des Marktes. Altersbedingt hat die Familie ihre Teilnahme zum 31. Juli 2025 schweren Herzens beendet. Umso mehr freut sich der Citymanager Alexander Dupont der Stadt Melsungen, nun gleich mehrere neue Anbieter begrüßen zu dürfen. Er hat sich schnellstmöglich um einen passenden Ersatz für die Familie Althans gekümmert.

Die Gärtnerei Skupio aus Eschwege bereichert seit August den Bartenwetzer Wochenmarkt mit frischem Obst, Gemüse und Blumen der Saison.
Die Gärtnerei Skupio aus Eschwege bereichert seit August den Bartenwetzer Wochenmarkt mit frischem Obst, Gemüse und Blumen der Saison.

Bürgermeister Timo Riedemann zeigt sich sehr erfreut, dass seit dem 21. August 2025 die Gärtnerei Skupio aus Eschwege mit einem Obst- und Gemüsestand vertreten ist. „Somit konnten wir sehr zeitnah den frei gewordenen Stand weiter vermarkten“, so Riedemann. Angeboten werden frisches Obst, Gemüse und saisonale Blumen aus eigener Ernte. Der Stand befindet sich am Rathaus – an der Stelle, an der zuvor die Familie Althans zu finden war.

Bereits seit dem 7. August 2025 ist zudem Birte Wirxel aus Großenenglis mit ihrem Angebot auf dem Bartenwetzer Wochenmarkt präsent. Sie bereichert den Markt mit regionalen Produkten wie Zuckermais, Kürbissen, Melonen sowie Feldblumen (unter anderem Sonnenblumen und Gladiolen) aus eigenem Anbau.

Birte Wirxel aus Großenenglis bringt mit Zuckermais, Kürbissen, Melonen und Feldblumen frische Vielfalt auf den Bartenwetzer Wochenmarkt.
Birte Wirxel aus Großenenglis bringt mit Zuckermais, Kürbissen, Melonen und Feldblumen frische Vielfalt auf den Bartenwetzer Wochenmarkt.

Einmalig war zudem am 21. August 2025 Alicia Hasert aus Lauterbach mit der Marke Ringana (Frische Körperpflege und Vitalstoffe) auf dem Markt vertreten. Sie wird am 9. September 2025 beim letzten Feierabend-Markt der Saison noch einmal in Melsungen anzutreffen sein.

Alicia Hasert aus Lauterbach präsentiert mit Ringana frische Körperpflege und Vitalstoffe – zu erleben auch beim letzten Feierabend-Markt am 9. September.
Alicia Hasert aus Lauterbach präsentiert mit Ringana frische Körperpflege und Vitalstoffe – zu erleben auch beim letzten Feierabend-Markt am 9. September.

Mit den neuen Anbietern gewinnt der Bartenwetzer Wochenmarkt weiter an Vielfalt.

Die Stadt Melsungen lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, das abwechslungsreiche Angebot jeden Donnerstag von 9 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz zu entdecken.

Wochenmarkt Melsungen
Am Markt, 34212 Melsungen
Öffnungszeiten: Donnerstags, 9:00 – 14:00 Uhr

 

Melsungen, 26.08.2025
I/8 Du

Der   M a g i s t r a t

 

Timo Riedemann
Bürgermeister

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.