Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.
Es ist wieder soweit: Die Marktschreier kommen zurück nach Melsungen! Vom 14. bis 16. Februar 2025 verwandeln sich der Marktplatz und die Fußgängerzone der Fachwerkstadt in eine bunte Bühne voller…
Kaum ist das Regionalbudget 2024 abgeschlossen, startet die Bewerbungsphase um Gelder aus dem Topf des Regionalbudgets 2025. Im Rahmen dieser Förderung werden erneut innovative Projekte unterstützt, die zur Entwicklung und…
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Schwalm-Eder-Kreises, falls Ihre Restmüll-, Bioabfall- oder Altpapiertonne mal nicht geleert worden oder kaputt gegangen ist, dann wenden Sie sich bitte an PreZero Service Nordhessen unter der Telefonnummer 05683/9224200.…
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet als vorgezogene Neuwahl am Sonntag, den 23. Februar 2025, statt. Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben Sie die Möglichkeit, bequem online…
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Laufbahn im Melsunger Waldstadion kam es zu einer missverständlichen Beschilderung, die für Verwirrung bei Sportlerinnen und Sportlern sorgte. Die aufgestellten Hinweisschilder waren ursprünglich für…
„Wie Bürgermeister Markus Boucsein mitteilt, stehen Termine der Bürgersprechstunde für das 1. Halbjahr 2025 fest. Der Rathauschef wird dabei interessierten Bürgerinnen und Bürgern für das Vortragen ihrer Anliegen zur Verfügung…
Die 20. Sammelwochen des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen e. V. endeten mit einem sehr guten Ergebnis: 17.380,87 € sind zugunsten der Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen gespendet worden. Das…
Nach der Begrüßungsschildübergabe zum Start des KOMPASS-Programms in Melsungen im Februar 2024 und der Durchführung einer Bürgerbefragung im April folgte im Oktober die konstituierende Sitzung des KOMPASS-Arbeitsgremiums. Der nächste Schritt…
Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallenbad, die aus verschiedenen Gründen verzögert wurden. Trotz intensiver Bemühungen aller Beteiligten konnte der geplante Zeitplan nicht…
Die Dienststellen der Stadtverwaltung Melsungen sind anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels in der Zeit vom 23.12.2024 bis 30.12.2024 geschlossen. Dies betrifft auch das Bürgerbüro, die Kfz-Zulassungsstelle und die…